Meisterschaften

Hochspannung in Endspiel der Tischtennisdoppelmeisterschaften

Am 06.06.25 trafen sich 26 Aktive unserer Damen und Herrenmannschaft zu den diesjährigen Doppelmeisterschaften der Erwachsenen. Neben unseren beiden Youngstars Felix Bär und Len Brünau haben wir uns auch über die Teilnahme unseres "Oldstar" Rolf Stahmer gefreut und somit waren Aktive zwischen 16 und 82 Jahren am Start und zeigten ihr Können oder ihre jahrelange Routine.

Es wurden 4 Leistungsgruppen nach Bilanzwerten gebildet und Aktive der 1 Gruppe wurden mit Aktiven aus der 4 Gruppe zusammen gelost und entsprechend Gruppe 2 mit Gruppe 3. Somit entstanden recht homogene Doppelpaare, die dann in einer 6er und einer 7er Gruppe jeder gegen jeden spielten. Die Plätze 1 bis 4 jeder Gruppe bildeten das Viertelfinale. Nach teilweise spannenden Spielverläufen erspielten sich Felix Bär/ Heiko Rachner, Jennifer Batke/ Antonios Choudiakis, Chantelle Hill/ Nils Engelhardt und Patrick Müller/ Gordon Friebe den Einzug ins Halbfinale. Jeweils 3:1 endeten die Partien für Felix/ Heiko gegen Jenny/ Antonios und für Chantelle/ Nils gegen Patrick/ Gordon.

Bis zum 5ten Satz war das Endspiel zwischen Felix/ Heiko gegen Chantelle/ Nils sehr spannend und ausgeglichen. Im 5ten Satz konnten sich Felix/Heiko leicht absetzen und sicherten sich den Doppelmeistertitel 2025. Chantelle/Nils belegten den zweiten Platz. Der lange Spieltag mit den Siegern und Platzierten wurde gebührend mit ein paar kühlen Getränken feierlich abgeschlossen.

Glückwunsch an alle und einen großen Dank an das Orgateam.

Der erste Vereinstitel des Jahres der Erwachsenen im Tischtennis ist vergeben

Am 16.05.2025 fanden die diesjährigen Tischtennis-Einzelmeisterschaften der Erwachsenen statt.

In 4 Gruppen wurde um den Einzug ins Achtelfinale gekämpft. Die ersten vier jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunden.

In der Gruppenphase überraschten unsere Jugendlichen Len Brünau und Felix Bär mit tollen Ballwechseln und dem Einzug ins Achtelfinale. Auch Lara Marscholik konnte sich gegen einige Herrenspieler durchsetzen und ins Achtelfinale einziehen. Leider musste sie sich im Viertelfinale mit 1:3 geschlagen geben. Am Ende wurde sie als beste weibliche Spielerin mit einem Blumenstrauß geehrt.

Felix verlor im Achtelfinale sehr knapp das „Familienduell“ mit 2:3 gegen seinen Vater. Auch die einzelnen Sätze bei Len zeigten, dass er gut mithalten kann, obwohl das Ergebnis in diesem Jahr noch 1:3 hieß.

Die Viertelfinalspiele verliefen alle sehr spannend mit zum Teil knappen Spielergebnissen für die Favoriten. 

Lennart hatte gegen Thomas Bär das glückliche Händchen, genau so wie Tuyen Tinh gegen Ernst Niehoff und Sascha gegen Thomas Kurpjeweit. Alle Spiele endeten mit 3:2 Sätzen. Auch Achim Dumsch konnte Marco nicht stoppen und musste sich mit 0:3 geschlagen geben.

Im Halbfinale mussten sich Lennart Temur und Sascha Pönitzsch trotz spannender und schöner Ballwechsel geschlagen geben und belegten gemeinsam den 3. Platz.

Das Finale bestritten somit unsere beiden besten Aktiven Marco Richard und Tuyen Tinh Cao. Bis in den 5ten Satz zeigten beide ein ausgeglichenes und hochklassiges Spiel. Dann konnte sich Marco leicht absetzen und sich somit den Vereinsmeistertitel 2025 sichern. Unserem Vereinsmeister und den Platzierten herzlichen Glückwunsch zum Erfolg.

Im Juni finden die Doppel-Meisterschaften statt und somit haben alle Aktiven wieder die Möglichkeit, um Titel und Platzierungen zu spielen.