Unser Schwerpunkt: Vollkontaktkampf
-
Das Training ist schwerpunktmäßig auf den Erwerb der sportlichen Kampffähigkeit ausgerichtet.
-
Der Kampf (Wettkampf)
Auf einer 8 x 8 m großen Kampffläche (teils als Oktagon) findet der Vollkontaktkampf je
nach Altersklasse über bis zu 3 Runden à 1,5 bzw. 2 min statt (je nach Modus).
- Erlaubt sind gerade Fausttechniken zur Schutzweste, Fußtechniken zur Weste sowie zum Kopf. Kampfrichter und elektronische Kampfwesten-Systeme bewerten die Treffer in Punkten, je nach
technischem Schwierigkeitsgrad.
-
Eine ausreichende Schutzausrüstung bewahrt vor nennenswerten Verletzungen. Die Schutzausrüstung wird für Partnerübungen, Sparring und Kampf benötigt und
besteht aus Kampfweste, Kopf- und Zahnschutz, Handschutz, Tiefschutz, Schienbein-, Fuß- und Unterarmschonern.
Kurzer Hinweis:
Die Bepunktung im Video ist nicht mehr ganz aktuell. Hier kam es seit September 2018 zu weiteren Veränderungen.