TT-Jugendvereinsmeisterschaften am Weltkindertag
Am 20.09 fanden unsere diesjährigen Tischtennisvereinsmeisterschaften der Jugend statt. In der Konkurrenz der Jugend 2012 und älter starteten 8 Aktive in 2 Gruppen. Alle Aktive erreichten das Viertelfinale in dem sich die Favoriten durchsetzten. Durch eine kleine Überraschung in der Gruppenphase mit dem Erfolg von Sisi gegen Len, gab es im Halbfinale das Geschwisterduell zwischen Sisi und Wenwen. Im anderen Spiel standen sich Felix und Len gegenüber. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel ging es bei den Zwillingen bis in den 5ten Satz, wo Sisi sich einen kleinen Vorteil erspielte und den Satz für sich entschied. Das Jungenduell konnte Felix gegen Len für sich entscheiden. Wenwen und Len belegten gemeinsam den 3ten Platz. Auch im Endspiel zwischen Sisi und Felix gab es wieder tolle und spannende Ballwechsel. Hierbei zeigte Sisi, dass das Kräfte zehrende Halbfinale Spuren bei ihr hinterlassen hatte. Felix sicherte sich den diesjährigen Titel und Sisi belegte den 2ten Platz.
12 Kinder der Jahrgänge 2013 und jünger wollten sich ihren Vereinsmeistertitel erspielen. Nach den 6er Gruppen ging es für die Plätze 1 bis 4 im Viertelfinale weiter um den Titel. Die Plätze 5 und 6 spielten in der Trostrunde um ihre Platzierungen. Alle Aktive zeigten mit großartigen Ballwechseln und Spielfreude ihr können, aber leider mussten sich 4 Jungs geschlagen geben und so standen sich Niklas und Jonathan sowie Can und Jannis im Halbfinale gegenüber. Can und Niklas mussten sich trotz hochklassiger Spielfreude geschlagen geben und belegten gemeinsam den 3ten Platz. Im Endspiel dominierte Jannis das Spiel und wurde Vereinsmeister. Jonathan belegte den 2ten Platz. Allen Siegern und Platzierten einen herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen.
Ein erfolgreiches Tischtenniswochenende der SV Arnum Kids bei den Regionsmeisterschaften
Am 06.09 und 07.09 fanden die Regionsmeisterschaften der Jugend in Hannover statt.
In der Konkurrenz der Mädchen bis 15 Jahre traten die Zwillinge Sisi und Wenwen Zhu an. Nach schönen und spannenden Ballwechseln, mit zum Teil knappen Ergebnissen, belegten die beiden gemeinsam einen tollen 5. Platz.
Am Sonntagmorgen gingen 6 Arnumer Jungs in der Konkurrenz "Jugend 13" an den Start, um teilweise erste Turniererfahrungen zu sammeln.
In der Konkurrenz über 900 Punkte konnte sich Jannis Dorow erfolgreich durch die Gruppenphase kämpfen und zeigte eine tolle spielerische Leistung. Anschließend war das Ballglück leider nicht auf Jannis Seite, sodass er am Ende dennoch einen vorzeigbaren 9. Platz von 27 Aktiven belegte.
In der Konkurrenz der "Jugend 13 bis 900 Punkte" zeigte Jonathan Haenicke sein Können und niemand konnte ihn stoppen. Nach ca. 5 Stunden und einer großartigen Leistung konnte er glücklich und stolz seine erste Meister-Trophäe mit nach Hause nehmen.
Can Khodabakhsh belohnte seine tolle Leistung mit dem 3. Platz und wurde dabei erst im Halbfinale von Joni gestoppt.
Ein weiteres Arnumer Duell gab es bereits im Viertelfinale in dem Finn Ruppelt sich knapp Can geschlagen geben musste und damit einen sehr guten 5. Platz belegte. Maxi Bredlow musste in einer Zwischenrunde des Hauptfeldes nach tollen Ballwechseln seinem Mitstreiter gratulieren und belegte den 17.ten Platz. Marten Eßrich konnte erste Turniererfahrungen sammeln und zeigte seine große Spielfreude. In der Gruppenphase belegte er den 3. Platz und konnte in der Trostrunde weitere Erfolge sammeln. Am Ende war Platz 23 die Belohnung für spannende Ballwechsel und Spaß am Spielen.
Wir gratulieren euch allen zu diesen super Leistungen und hoffen, dass ihr weiterhin so viel Spaß am Tischtennis habt. Das gesamte Trainerteam ist stolz auf euch!!!
Tischtennis-Qualifikationsturnier zur Regionsrangliste
Am 14. und 15. Juni nahmen Sisi und Wenwen in den Konkurrenten der Mädchen 15 und 19, Finn und Maxi bei der Jungen 13 und Felix bei den Jungen 19 der Qualifikation zur Regionsrangliste teil.
In einem großen Teilnehmerfeld von 81 Jungen konnten Maxi und Finn ihre ersten Turniererfahrungen sammeln und gewannen jeweils ein Spiel. Und bei einigen spannenden und knappen Sätzen war das Ballglück leider nicht auf der Seite unserer Jungs.
Die 83 Teilnehmer der J19 nahm Felix recht locker und erreichte nach der Gruppenphase das KO-Feld der letzten 32 Aktiven. Dort stand er dem späteren Turniersieger, der fast 400 Punkte mehr hatte gegenüber. Mit nur 9:11/6:11/8:11 zeigte Felix eine tolle Spielleistung und sein Gegner musste sich schon Strecken, um zu gewinnen.
Das Teilnehmerfeld der Mädchen ist deutlich überschaubarer. Bei den Mädchen 15 mit 23 Spielerinnen zeigten Sisi und Wenwen durch starke Ballwechsel ihr Können und erst im Halbfinale mussten die beiden sich in hochklassigen Spielen geschlagen geben. Als 13jährige Mädchen wollten die beiden auch ihr Können bei den M19 mit 15 Aktiven zeigen. Wenwen belegt den 3. Platz in ihrer Gruppe und zeigte gegen deutlich stärkere Spielerinnen eine großartige Spielfreude. Sisi konnte sich für die Halbfinalniederlage vom Vortag revanchieren und belegte den 2. Platz in ihrer Gruppe. Im Viertelfinale war jedoch ihre Gegnerin noch etwas zu spielstark für sie. Durch das Erreichen des Halbfinales bei den M15 sowie die Platzierungen bei den M19 haben sich die beiden für die Endrangliste Ende Juni qualifiziert und weitere spannende und schwere Spiele warten auf die beiden.
Das erneut faire Auftreten und die gezeigte Spielfreude aller 5 Aktiven beim Turnier hat bei anderen Vereinen einen weiteren positiven Eindruck hinterlassen.