Aktuelles


Germanen Olympiade

 

 

Mit 13 Kindern und Jugendlichen war die Leichtathletik-Sparte bei der 32. Germanen Olympiade des Mühlenberger SV vertreten.

Auf dem Programm stand ein Dreikampf mit den Disziplinen Weitsprung, Sprint sowie Schlagballwerfen für die Kinder bzw. Kugelstoßen für die Jugendlichen.

Im Anschluss konnten sich alle Teilnehmenden noch im 800 m Lauf messen.

Besonders hervorzuheben ist die 9-jährige Hanna Röhner, die den 800 m Lauf in einem großen Teilnehmerfeld mit 3:20 Minuten gewann – vier Sekunden vor der Zweitplatzierten.

Auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten mit großem Einsatz und vielen persönlichen Bestleistungen.

                                     

 

 

 

 

 


Vereinsmeisterschaft Leichtathletik 2025:

Ein erfolgreicher Tag im Zeichen des Sports


Am vergangenen Mittwoch (03.09.2025) fand unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft der Leichtathletik statt.

Bei bestem Wetter und einer beeindruckenden Teilnehmer:innenzahl von 33 Kindern und Jugendlichen war es ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten.
Es war bereits das zweite Mal, dass dieser Wettkampf als 3-Kampf durchgeführt wurde. Premiere hatte allerdings unsere neue Sportstätte mit neuer Laufbahn und neuer Sprunggrube. Beides sorgte für optimale Wettkampfbedingungen!
Das Wetter spielte an diesem Tag perfekt mit: Sonnenschein und angenehme Temperaturen sorgten für einen reibungslosen Ablauf, wenngleich der Gegenwind beim Weitsprung erheblich war.

Die gute Stimmung und der Zusammenhalt unter den Teilnehmern und Zuschauern trugen zusätzlich zur positiven Atmosphäre bei. Es war schön zu sehen, wie sich die Kinder und Jugendlichen gegenseitig anfeuerten und unterstützten.


Ein großer Dank gilt allen Helfer:innen und Unterstützer:innen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ohne das Engagement der Trainer:innen und Eltern wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen. 


Bleibt gespannt auf die nächsten sportlichen Höhepunkte in unserer Sparte!

 

 


 

“Faschingstraining”