Am vergangenen Wochenende nahmen zehn Kinder unserer Trainingsgruppe am Kids Cup in Mellendorf teil. Für viele war es das erste Turnier überhaupt, für einige bereits das zweite und dementsprechend war die Aufregung groß. Die meisten hatten zwei bis vier Kämpfe zu bestreiten und konnten dabei wertvolle Erfahrungen sammeln.
Besonders erfreulich war das starke Abschneiden unserer Gruppe: Leo Raphael und Mio Alexander Kolsch erkämpften sich jeweils den ersten Platz, während Hannes Moormann und Mattis Romei den zweiten Platz erreichten. Über dritte Plätze freuten sich Emil Feichtenschlager, Marike Margraf, Henry Schoenbeck sowie ein weiterer Judoka unserer Gruppe. Den vierten Platz belegten Luk Schaper und ein weiterer Judoka vom SV Arnum.
In der Mannschaftswertung unter 19 teilnehmenden Vereinen landeten wir schließlich auf dem vierten Platz. Knapp am Podest vorbei, aber mit einer Leistung, auf die wir sehr stolz sind. Jede*r Einzelne hat an diesem Tag zum Erfolg beigetragen und das Turnier zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Märchenhafte Dojonacht 2025 – Abenteuer aus 1001 Nacht
Am Mittwoch begann unsere Dojonacht 2025 wie gewohnt mit einem märchenhaften Training unter der Leitung unseres Judourgesteins Marcus Thom. Anschließend stärkten wir uns beim gemeinsamen Grillen, wozu die Eltern wieder einmal köstliche Salate und andere Leckereien beisteuerten. Nachdem Eltern und Geschwister verabschiedet waren, begann endlich das große Abenteuer: unsere märchenhafte Nacht.
Unsere drei Pandas – Goro, Niji und Saku – standen dabei vor einem neuen, spannenden Fall: Die Märchenfiguren waren aus ihren Geschichten geflohen! Mutig machten sich die drei Detektive auf den Weg, um die verschwundenen Gestalten wiederzufinden. Dabei entdeckten sie, dass die Märchenwesen fleißig trainierten, um ihre Geschichten selbst neu zu schreiben. Natürlich unterstützten unsere jungen Judokas die Figuren tatkräftig bei ihrem Vorhaben.
Doch schon bald überkam die Märchenfiguren das Heimweh. Mithilfe von Panda Goro und der guten Fee konnten die Kinder schließlich die fehlenden Worte für den Zauberspruch entschlüsseln. So gelang es, alle Märchenwesen wieder sicher nach Hause zu schicken.
Für unsere Judokas aber war das Abenteuer damit noch nicht zu Ende: Nach einem kurzen Fotoshooting mit der guten Fee wurde noch einmal eine legendäre Runde Capture the Flag gespielt. Erst danach waren alle müde genug, um ihre Schlafburgen aufzubauen und erschöpft in die Kissen zu sinken.
Am nächsten Morgen wurden die Kinder von Musik geweckt und starteten dann mit einer motivierenden Frühsporteinheit in den Tag. Danach stärkten sie sich genüsslich mit belegten Brötchen, bevor sie von ihren Eltern wieder abgeholt wurden – und so endete die Dojonacht 2025.
Wir bedanken uns wie immer herzlich bei allen fleißigen Helferinnen, dem Grillteam sowie unseren (Assistenz-)Trainerinnen! Ohne euch wäre dieses besondere Event nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Judo-Erfolg: Gelbe und weiß-gelbe Gürtel für unsere jungen Judokas
Nach intensiver Vorbereitung haben unsere jungen Judokas die Prüfung zum gelben Gürtel erfolgreich abgelegt. Mit viel Disziplin und Ausdauer haben sie gezeigt, was sie in den letzten Wochen alles gelernt haben – und das hat sich ausgezahlt.
Auch einige Anfänger durften sich freuen: Für ihren Fleiß, ihre Lernbereitschaft und ihr Engagement bekamen sie den weiß-gelben Gürtel verliehen. Damit haben sie die ersten wichtigen Schritte im Judo gemeistert und gezeigt, wie motiviert sie dabei sind.
Wir sind stolz auf alle jungen Judokas und gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Besondere Ehrung für Arnumer Judotrainer
Marcus Thom wurde vom DJB der 6. Dan (Rot-weißer-Gürtel) verliehen
Eine besondere Ehrung hat unser arnumer Judotrainer Marcus Thom erhalten. Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Judo Bundes (DJB) am 12. Oktober in Hamburg wurden bundesweit 12 Judoka mit dem 6. Dan ausgezeichnet. Darunter auch unser seit mehr als 3 Jahrzehnten in Arnum aktive Trainer Marcus Thom. Diese Auszeichnung wurde ihm nun im Rahmen des Verbandstages des Niedersächsischen Judo Verbandes (NJV) am 17.11.2024 in Form der Ehrungsurkunde überreicht. Marcus betreibt Judo seit 1979 und ist seit 1991 Trainer in Arnum. Seit über 20 Jahren ist er schon anfänglich als Breitensportreferent und anschließend als Lehrreferent für den NJV tätig. Seit 2008 leitet er auch die Geschicke des Judobezirkes Hannover als dessen Präsident. Seinen 5. Dan legte er per Prüfung bereits im Dezember 2011 ab. Nach nun 12 Jahren waren endlich alle formalen Vorgaben erfüllt und wegen seiner vorbildlichen ehrenamtlich erbrachten Leistungen stand einer Genehmigung des vom NJV gestellten Antrages nichts mehr im Wege. Die Arnumer Judoka sind stolz und gratulieren herzlich ihrem „Trainerurgestein“ zum rot-weißen Gürtel.