
Gutes Wetter, Live-Musik, ein Kinderfußballturnier und nicht zuletzt das Nachbarschaftsduell gegen Pattensen lockten am Sonntag wieder viele Arnumerinnen und Arnumer auf den Sportplatz an der Hiddestorfer Straße. Für musikalische Unterhaltung sorgten in diesem Jahr erneut der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Arnum und das Duo Old Customs Road mit handgemachtem Akustik-Rock aus fünf Jahrzehnten.
Zur Einweihung unserer neuen Laufbahn begrüßte die 1. Vorsitzende Ilka Knoke Bürgermeister Jan Dingeldey. Er beglückwünschte die SV Arnum zum neuen Schmuckstück der Sportanlage. Die Stadt Hemmingen hatte die rund 110.000 Euro teure Anlage zu einem Drittel bezuschusst. Der Bürgermeister ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, als einer der ersten unserer neuen Vereinsheldin Katrin Tilly zu gratulieren. Mit diesem Titel ehrte Dagmar Ernst vom Regionssportbund in diesem Jahr unsere stellvertretende Leiterin der Turnsparte. Mit dieser Aktion werden ehrenamtliche engagierte Menschen geehrt, die sich mit viel Herz und Leidenschaft für ihren Verein einsetzen und häufig vor allem hinter den Kulissen arbeiten. Sichtlich gerührt nahm Katrin die Auszeichnung entgegen. Wir sagen an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön für dein Engagement und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit!
U7-Kinderfußballturnier
Auch sportlich wurde wieder einiges geboten. Bei einem Staffellauf durfte die neue Laufbahn direkt getestet werden, auch das Sportabzeichen-Team war vor Ort. Die Gruppe Dancefit4kids machte mit einem Auftritt Werbung für ihre Sportart. Auf dem B-Platz fand in diesem Jahr ein U7-Kinderfußballturnier statt. Beim Spiel 3 gegen 3 mit vier Minitoren traten Mannschaften des TuS Hasede, VfB Wülfel, TuS Ricklingen, Mellendorfer TV, TSV Bemerode, Basche United, SV Germania Grasdorf, TuS Seelze und der SV Arnum an. Bei dieser Spielform stehen das Spielen mit dem Ball am Fuß und das Erzielen von Toren im Vordergrund. Das soll allen Kindern auf dem Platz so häufig wie möglich die Chance geben, den Ball selbst am Fuß zu haben, eigene Aktionen zu haben, Tore zu erzielen und damit persönliche Erfolgserlebnisse zu haben. Und so gab es denn am Ende auch nur Sieger und keine Verlierer.
Kein Sieger im Nachbarschaftsduell
Keinen Sieger gab es auch zum Abschluss beim Bezirksligaspiel der 1. Herren der SV Arnum gegen den TSV Pattensen. Innerhalb von nur fünf Tagen trafen beide Mannschaften nach dem Bezirkspokalspiel erneut aufeinander. Während das Pokalspiel noch 1:0 für die Pattenser endete, erkämpften sich die Arnumer dieses Mal einen Punkt. Die Pattenser Führung aus der 70. Minute glichen die Arnumer in der 5. Minute der Nachspielzeit noch durch Nico Schneider aus.